Vorlesewettbewerb Stufe 1 - Wettstreit der 2 besten Leser aller 6. Klassen in der Bibliothek Wildau

Unser Sieger ist Mason aus der 6d und er vertritt unsere Schule in Stufe 2 - der Kreisebene im März 2026.

Abrissarbeiten schreiten weiter voran

Tag des Vorlesens

Wussten Sie, dass Kinder, denen täglich etwas vorgelesen wird mit 5 Jahren bereits 1 Million Wörter mehr gehört haben, als Kinder, denen nicht vorgelesen wird? Daher hat die Klasse 1b die Gelegenheit zum Nationalen Vorlesetag genutzt und unterstützt durch die Stiftung Lesen das Buch "Der Löwe in dir" kennengelernt. Passend zum Thema haben die Kinder Löwen-Masken gebastelt, die sich wirklich sehen lassen konnten.

Emotikon

EMOTIKON-Projekt: Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit in der Jahrgangsstufe (JST) 3

Weihnachtsaufführung 2025- Vorankündigung

Pflaster-Pass für die 1. und 2. Klassen

Spielerisch und anschaulich werden den Kindern Erste-Hilfe-Maßnahmen beigebracht. Wir lernen, wie man ein Pflaster richtig aufklebt, wie man einen Verband umbindet und wie man in Notfällen richtig handelt.

Ein tolles Projekt, das grad vom Land Brandenburg finanziert wird.

Eine Woche im Zeichen des Crosslaufes für alle Klassen

Tolle Leistungen, alle haben durchgehalten. Impressionen folgen bald.

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2026/27

Die Online Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2026/2027 ist ab dem 13.10.2025 über das Schulportal Brandenburg möglich.

Alles über unser Angebot im außerschulischen Bereich für dieses Halbjahr


Übersicht über unsere Arbeitsgemeinschaften

Minimarathon 2025 in Berlin

Bei sehr warmem Spätsommerwetter hatten alle viel Spaß und wir waren mit dem sportlichen Engagement unserer Sportler mehr als zufrieden.
Danke an die Familien und Lehrkräfte, die diese Veranstaltung an einem Samstag wieder möglich machten.

Literaturfestival in Berlin - Autorenlesung des preisgekrönten schwedischen Jugendbuches "Wir zwei gegen die Pissratten" von Oskar Kroon

Bezug der oberen Etage im Hortersatzgebäude

Musikraum, Kunstraum, 2 Nawiräume, 4 Klassenräume für die Jahrgangsstufe 4 und der Pausenhof für die Klassen 1 und 2

Einschulung 2025