Patenklassen im Schuljahr 2023 / 2024
4a - 1a
5b - 2b
6a - 3a
2. Treffen - Die 5b erklärte ihren kleinen Paten der 2b die Straßenschilder in Wildau.

Erstes Treffen
Spielerische Patenfindung und Erkundung des großen Schulhauses und gemeinsames Malen bei der 1a - 4a.
Gemeinsame Lesestunde: Erste ich, dann du bei der 5b - 2b.



Herbstschatzsuche 2021/2022

Patenklassen im Schuljahr 2021 / 2022
1b - 4c
Frau Stadler und Frau Barac haben sich einiges für ihre beiden Klassen ausgedacht. Das erste Treffen wurde durch kleine Geschenke von den Großen an die Kleinen versüßt. Beim gemeinsamen Marsch zum Spielplatz und dem Toben haben sich die kleinen Paten so richtig kennengelernt.


Weihnachten 2019
Gemeinsam basteln, gemeinsam spielen, gemeinsam lachen!









Erst ich - dann du
Eine Geschichte - gemeinsam gelesen. Jeder in seinem Tempo und mit seinem Lesevermögen. Diese Buchreihe mit unterschiedlichsten Inhalten ermöglicht leistungsdifferenziertes Lesevergnügen und Akzeptanz zwischen den Könnensstufen.





Gemeinsam lesen, gemeinsam spielen




Gemeinsame Unternehmungen der letzten Jahre
Gemeinsame Exkursion - ein Ziel, aber auf unterschiedlichem Niveau vom Museum aufbereitet








Weihnachtstheater
Die 6a hatte ihre Patenklasse mit einer Einladung förmlich für den Wettstreit zur Vorstellung eingeladen. Sie spielte für die 2a "Aschenputtel- wie bin ich schön" 4x und die Gäste entschieden mit ihrem Applaus, wer die Gewinnergruppe wurde.




Gemeinsam spielen
Die 6b hatte eine kleine Weihnachtsgeschichte umgeschrieben und studierte diese mit ihren kleinen Paten zum Theaterstück ein.
Radionacht
Bei den einen begann diese lange Nacht mit gemeinsamen Sportaktionen, bei den anderen mit einer Lesestunde.
Die Patenklassen 5c/3c haben in der Schule diese Radionacht zum Tag gemacht und gemeinsam diesen Abend sportlich begonnen.
Die 6b hat diesen Abend gemeinsam mit ihren Patenkindern der 2c mit einer Lesestunde im Schulhaus begonnen.




Zeugnisausgabe im Standbad Neue Mühle in KWh
Gemeinsam fuhren die Klassen 2c, 5a und 5b ins Strandbad. Bevor jede Klasse in ihrem Rahmen die Zeugnisse ausgab, trommelten die Kleinen diesen Tag ein und die Großen schmetterten die Schulhymne über den See.
So wissen jetzt auch in Neue Mühle alle, wie die Schüler der Grundschule Wildau das Lernen gemeinsam meistern.
Den Text der Hymne finden Sie auf unseren Seiten.

Abschluss der Osterprojektwoche - gemeinsames Frühstück

Weihnachtsprojekt zwischen den 5. und 1. Klassen
Gemeinsam und miteinander - das war das Motto des ersten Patenprojekts mit 8 Stationen zum Basteln, Spielen und Fotografieren. Die Großen holten die Kleinen zu sich ins große Haus und zwei Stunden waren sehr schnell vorbei. Es waren nicht nur die Kleinen, die heute zufrieden und glücklich nach Hause gingen.







